Hörspiel von Mario Osterland »
nach einem Text von Günter Wachter »
Große Schlachten waren seit jeher auch Schauplätze göttlicher Intervention. Von Heldentaten, himmlischen Funken und wie es kam, dass die Sorben ihre ehrenvoll Gefallenen nicht im menschengemachten Feuer bestatten dürfen, davon lässt Mario Osterland berichten im Stück »Feuer für die Toten«.
Erzähler: Axel Thielmann »
Künstlerische Leitung, Musik, Ton und technische Realisation: Kay Kalytta »
Eine Produktion des Lesezeichen e.V. Jena, 2020
Zurück zur Wisentaland-Karte »
Im Wilschnitztal zwischen Rauschengesees und Burglemnitz: